Nic Romm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nico Romm (2016)

Nicolas Hardy Romm (* 1974 in Montreal, Kanada) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher, der vor allem unter dem Namen Nic Romm bekannt ist.

Nic Romm ging auf das Gymnasium Zitadelle in Jülich, ehe er dann von 1997 bis 2001 die Hochschule für Musik und Theater Hannover besuchte.[1] Seitdem hat er in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen, darunter Crazy und Northern Star, sowie Theaterstücken mitgewirkt.

Am 20. Mai 2008 gewann er in Michael Herbigs Castingshow Bully sucht die starken Männer die Rolle des Tjure in der Real-Verfilmung von Wickie und die Starken Männer. Im Sommer 2008 begannen die Dreharbeiten. Der Film hatte seinen Deutschlandstart am 9. September 2009. In Peter Jacksons Verfilmung Der Hobbit – Eine unerwartete Reise spricht er die deutsche Stimme von Adam Brown in der Rolle des Ori. Er synchronisiert ebenfalls König Gristle Jr. im Animationsfilm Trolls und Amir Lajani in der Netflix-Serie The Crew.

Romm ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1999: Amazon/en/as.com (Théatre de Nice)
  • 2000: Eine wundersame Nacht (Theater an der Glocksee, Hannover)
  • 2001: Delirium zu Zweit-auf unbegrenzte Zeit (Hochschule für Musik und Theater Hannover)
  • 2003: Therapie zwecklos (Freie Produktion Café Lichtenberg Köln)
  • 2018/2019: Edgar Linscheid und Stuart Kummer: Caiman Club – Regie: Stuart Kummer (WDR)
  • 2023: TKKG: Auch Gauner feiern Weihnachten – Adventskalender (als Erzähler)
  • 2024: Die drei ???: Melodie der Rache – Folge 227 (als Liam)
  • 2024: TKKG (als Erzähler, ab Folge 230)
  • 2024: Fünf Freunde und der verschwundene Bräutigam – Folge 160 (als Clive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nic Romm bei Crew United, abgerufen am 13. Mai 2023
  2. Namoshs Musikvideo bei Youtube
Commons: Nic Romm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien